Dabei wird eine nicht-sexuelle Situation in eine sexuelle verwandelt. In unserer Gesellschaft werden von Männern Erwartungshaltungen an Frauen gestellt, sie bestimmen, wann Frauen attraktiv sind und wann nicht. Frauen streben verzweifelt danach, begehrenswert zu sein, und messen ihren eigenen Wert an männlicher Aufmerksamkeit.
Sie greifen sogar zu Maßnahmen wie Schönheitsoperationen, um diesem vorgegebenen Ideal zu entsprechen. Dabei verlieren sie oft ihre eigene Identität auf dem Weg, verzweifelt in ein von Männern vorgefertigtes Bild zu passen.

Desirability
Die Bachelor-Kollektion „DESIRABILITY“ von Felicia Dieckelmann widmet sich einer kritischen Auseinandersetzung mit den von Männern geprägten Darstellungen von Frauen. Sie beleuchtet den internalisierten „Male Gaze“ und thematisiert die Perspektive, sich als Frau selbst als Objekt zu betrachten, sich selbst zu sexualisieren und darauf abzuzielen, ein Objekt männlicher Begierde zu sein.


