
Karriere & Perspektiven
Berufliche Aussichten nach dem Studium
Das praxisorientierte Studium bietet einen direkten Weg in eine sehr kreative und abwechslungsreiche Berufswelt zwischen Mode, Design, Lifestyle, Kunst, Trends und Visualisierung, sei es
- als Designer/in bei den unterschiedlichsten Modefirmen und Labels
- als Designkompetenz bei Verlagen, Galerien oder Redaktionen
- als Stylist/in bei der Ausstaffierung von Film-, Fernseh- und Theaterproduktionen
- als Trendscout und Forecaster/in für Medien-, Kunst- und Interior Design-Unternehmen
- als Art Director/in bei Design- und Fotoagenturen
- als Modezeichner/in und Illustrator/in bei Zeitschriften und Verlagen und nicht zuletzt
- als Modeschöpfer/in auf freischaffender Basis
Mit den Lehrmethoden des Atelier Chardon Savard werden nicht nur Fachinhalte der Modewelt vermittelt, sondern auch die methodischen Vorgehensweisen erlernt, um in allen designaffinen Bereichen und Branchen Fuß zu fassen.
Wir beraten Dich gerne
Terminvereinbarung »
Studienberatung
Campus Berlin030 2021512 310
Campus Hamburg
040 3003089 410
Montag bis Freitag von 10.00 - 18.00 Uhr
Terminvereinbarung »
Alumni & Studierende
Nina Kontopidis
Studierende Modedesign
"Die Seele eines Menschen sitzt in seinen Kleidern“ würde Shakespeare sagen und genau das ist Mode für mich - Persönlichkeit. Das Studium ist für mich die Möglichkeit, meine Leidenschaft zum Beruf zu machen und zu lernen aus Ideen Wirklichkeit werden zu lassen."

Marlon Schrön
Studierender Modedesign
"Ich versuche mich im Studium permanent Herausforderungen zu stellen. Der Standort Hamburg ist dabei eine große Inspiration für meine persönliche Ästhetik, da ich gerne mit klaren Strukturen arbeite. Und ich hoffe, dass ich noch viel lernen und mitnehmen kann."

Yijun Liang
Studierende Modedesign
"Die Schule gewährt einem volle Entfaltung. Man lernt natürlich auch das Handwerkliche aber gefühlt liegt der Schwerpunkt auf künstlerischer Kreativität. Ich denke das ist sehr wertvoll, alleine weil es später im Berufsleben nicht oft die Chance dazu gibt. Zudem ist Berlin natürlich ein unglaublich spannender und einzigartiger Ort."




Internationalität
Französisch gefärbtes Studium mit Professorinnen und Dozentinnen aus der Modeszene und starkem internationalen Fokus.Karriereorientiert
Zahlreiche Praxisprojekte während des Studiums bereiten dich optimal auf das Arbeitsleben vor und helfen dir beim Aufbau deines Netzwerks.Staatlich anerkannt
Dein Bachelor-Abschluss in Fashion Design, vergeben durch die Hochschule Macromedia, ist staatlich anerkannt und akkreditiert.Infomaterial kostenlos anfordern
In unserer Infobroschüre erfährst du alles über dein Studium am Atelier Chardon Savard.