
Bachelor Modedesign
Dein Weg in die Mode Design Welt
Die Hochschule Macromedia bietet in Kooperation mit dem Atelier Chardon Savard ein praxisorientiertes Modedesign Studium mit staatlich anerkanntem Abschluss an. Das Studienprogramm orientiert sich am internationalen Modebusiness und beinhaltet 7 Semester mit integriertem Praxissemester.
Studierende am Atelier Chardon Savard lernen nicht nur das klassische Handwerk von der Illustration, über die Schnittgestaltung bis zur Verarbeitung im Fashion Design, sondern beschäftigen sich auch mit aktuellen und zukunftsorientierten Themen der Modebranche: multifunktionale Textilien, nachhaltige Produktionsweisen und veränderte Konsumweisen. Auch Upcycling, Sharing Economy und Slow Fashion werden im Studium thematisiert und in Projekten aufgegriffen. Übergeordnetes Ziel des Studiums ist es, die Studierenden bei der Entfaltung ihrer individuellen Kreativität intensiv zu unterstützen. Das A und O des Studiums ist auch das persönliche Feedback durch die Professorinnen, die die Studierenden bei ihrem kreativen Entwicklung begleiten und individuell fördern.
Du möchtest mehr Infos?
Fordere unsere kostenlose Studienbroschüre an. Du findest darin alles zu:
- Studieninhalten und Modulen
- Deinen Karriere-Aussichten
- Praxisbezug und Partnerunternehmen
- Deinem Campus in Berlin oder Hamburg
Daten & Fakten zum Bachelor Modedesign
Impressionen aus dem Modedesign-Studium
Hier seht Ihr eine kleine Auswahl der Arbeiten unserer Modedesign Studentinnen und Studenten aus ihrem Mode Studium.







Das musst du mitbringen
Um zum Bachelor-Studiengang Modedesign am Atelier Chardon Savard, in Kooperation mit der Hochschule Macromedia, zugelassen zu werden, sind folgende Zugangsvoraussetzungen zu erfüllen:
- Abitur/Fachabitur bzw. gleichwertiger Bildungsabschluss. Neben dem Nachweis der Hochschulzugangsberechtigung ist die Abgabe von 5-10 Arbeitsproben erforderlich.
- Für Bewerberinnen und Bewerber mit einem mittleren Bildungsabschluss (Mittlere Reife) ist eine Zulassung über den Nachweis einer besonderen künstlerischen Begabung möglich. Dies beinhaltet ein Aufnahmegespräch, die Abgabe von 5-10 Arbeitsproben, die Bearbeitung von drei Kreativaufgaben, sowie das Bestehen eines Allgemeinbildungstest.
Du hast bereits nachweisliche berufliche Erfahrung oder eine Ausbildung in der Modebranche absolviert? Hervorragend. Diese kann dir unter bestimmten Voraussetzungen auf unser Studium anerkannt werden. Sprich unsere Studienberatung einfach darauf an
Alumni & Studierende





